Nachrichten
Start ins Schuljahr 2022/23
19.08.2022: Start ins Schuljahr 2022/2023 Für die Klassenstufen 2 - 4 beginnt am Donnerstag, 25.8.22, und am Freitag, 26.8.22, der Unterricht mit der 1. Stunde um 7.45 Uhr und endet mit der 5. Stunde ... [mehr]
Neues aus der Bibliothek für Menschen ab 7 Jahre
10.08.2022: Die Kackwurstfabrik Marja Baseler& Annemarie van den Brink Illustriert von Tjarko van der Pol Klug scheißen für alle ab 7! Wie geht es zu in einer Kackwurstfabrik? Pim und Polly, die ... [mehr]
Neues aus der Bibliothek
10.08.2022: „Der Brand“ von Daniela Krien Daniela Krien Jahrgang 1975, wuchs in Jena und im Vogtland auf. Nach verschiedenen beruflichen Stationen zog sie 1999 nach Leipzig, wo sie Kulturwissenschaften ... [mehr]
Neues aus der Bibliothek
10.08.2022: „Julia Durant. Die junge Jägerin“ Der 21. Band in der Bestseller-Serie von Andreas Franz und Daniel Holbe um die Kommissarin Julia Durant und ihr allererster Fall - in ... [mehr]
Nachträgliche Abholung der Zeugnisse
07.07.2022: Nachträgliche Abholung der Zeugnisse (durch die Erziehungsberechtigten oder mit Vollmacht) Donnerstag, 14.07.2022 von 8:30 Uhr – 16:30 Uhr ab 02.08. – 23.08.2022 jeweils dienstags von ... [mehr]
Schuljahresabschluss der 4b mit den "Grillninjas"
30.06.2022: Schuljahresabschluss der 4b mit den "Grillninjas" [mehr]
Wie ein PVönix aus der Asche
21.06.2022: Solarpark Egeln in Sachsen-Anhalt: Baubeginn in Reichweite Neues Leben für eine brachliegende Fläche in der Egelner Mulde – eine Photovoltaikanlage entsteht. Auf der ehemaligen alten ... [mehr]
Kindertag im Bürgerpark
14.06.2022: 1. Juni - Kindertag im Bürgerpark auf Einladung unseres Bürgermeisters Gedanken der Klasse 4a zu diesem Tag: Marian: Der Tag im Bürgerpark war wunderschön. Ich war ... [mehr]
1. Elternabend der Einschüler 2023
08.06.2022: Sehr geehrte Eltern, hiermit laden wir Sie recht herzlich zur 1. Elternversammlung der Einschüler des Schuljahres 2023/2024 ein. Termin: Montag, 20. Juni ... [mehr]
Elternabend für die Einschüler 2022
08.06.2022: Sehr geehrte Eltern, hiermit laden wir Sie recht herzlich zur Elternversammlung der Einschüler des Schuljahres 2022/2023 ein. Termin: Dienstag, 21. Juni ... [mehr]
Neues aus der Bibliothek
21.04.2022: Viking Eine Jomswikinger - Saga von Björn Andreas Bull-Hansen Norwegen im Jahre 993 12 Jahre ist der junge Torstein, als er Zeuge des brutalen Mordes an seinem ... [mehr]
Міська бібліотека Егельн
21.04.2022: Міська бібліотека Егельн Wasserburg 2 39435 Egeln години роботи: Вівторок: 14:30 – 17:30 Четвер: 14:15 ... [mehr]
Zusammenarbeit Elternhaus und Schule
11.03.2022: Schuljahresarbeitsplan II. Halbjahr 2021/2022 [mehr]
1-2-3 Wir sind dabei! Hol Dir Dein Buch aus Deiner Stadtbibliothek Egeln!
10.03.2022: Sehr geehrte Eltern, auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadtbibliothek wieder an der Aktion „Lesestart“, diesmal mit einem Bilderbuch für Dreijährige. Nutzen Sie das tolle Angebot der ... [mehr]
Chronik der Stadt Egeln
21.02.2022: Wie viele Einwohner hatte Egeln im Jahre 2021, wie viele waren aus anderen Ländern? Lesen Sie die Chronik schon hier als PDF Datei [mehr]
Neue Bücher zum Jahresanfang
12.01.2022: Liebe Leserinnen, lieber Leser, in diesem für uns alle so schwierigem Jahr 2021 war die positive Nachricht, dass unsere Landesfördermittel ohne Gegenfinanzierung kräftig aufgestockt wurden. ... [mehr]
Anmeldung zur Einschulung 2023
10.01.2022: Sehr geehrte Eltern aus der Verbandsgemeinde Egelner Mulde, Kinder, die bis zum 30. Juni des Kalenderjahres 2023 das 6. Lebensjahr vollendet haben (geboren in der Zeit vom ... [mehr]
Aufklärungsmerkblatt für die Corona-Schutzimpfung
06.12.2021: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, für Ihre bevorstehende Corona-Schutzimpfung veröffentlichen wir hier das Aufklärungsmerkblatt. Sie können es ausfüllen und ausdrucken und dann mit zu ... [mehr]
Besuch der Stadtbibliothek Egeln nur unter Einhaltung der 3G-Regelung
26.11.2021: Aufgrund der derzeit steigenden Corona-Zahlen, wird ab Donnerstag, den 25.11.2021 der Zutritt zur Stadtbibliothek Erwachsenen nur noch unter Einhaltung der 3G-Regelung gestattet. Besucher müssen in ... [mehr]
Brief vom Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt
24.11.2021: Schutzimpfungen gegen COVID-19 [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.